MATERIALISTS
Vielleicht sollte ich doch nicht in ALLE Mubi-Go-Filme gehen, nur um mein Gewissen zu sanieren, weil ich zuhause zuwenig MUBI gucke. Aber ich wollte ja auch den neuen Celine Song-Film sehen, weil ihr letzter, "Past Lives", so schlau und schön über die Gefühle erzählt hat, die Menschen über Kontinente hinweg mit anderen oder mit ihrem früheren Leben verbinden, oder irgendwann eben auch nicht mehr.
Materialists ist nicht schön. Materialists ist voll doof. Das Thema "Money can't buy me love" wurde in der Historie wahrlich ausreichend beackert, schon vor den Beatles. Keine wirklich bahnbrechende Erkenntnis also, auch wenn der Film fast schon rührend darum bemüht ist, aktuell daherzukommen. Ist er aber nicht. Null. Und eine RomCom ist er auch nicht wirklich, dafür fehlt das Com. Dabei stimmen alle anderen Genre-Elemente, die Hauptdarstellerin ist ein Hybrid (aka Kind) aus berühmten 80er Stars, es gibt sogar die obligatorischen untragbaren Mitbewohner, nur sind auch die null lustig und versuchen es (glaube bzw. hoffe ich) nicht mal, zu sein.
Was bleibt? Ein paar wenige semi-überraschende Momente wie der, in dem die Match-Makerin ausführlich von sich selbst abrät oder der, wo Pedro Pascal (nichts gegen den Schauspieler, aber wem ist bitte eingefallen, den als Mainstream Dreamboy à la Bad Pritt zu casten?) seine Beauty-Geheimnisse offenbart, die ich natürlich hier nicht spoilen werde. Ansonsten könnte ich gar nichts spoilen. Alles vorhersehbare frühe-90er-Klischees, nur ohne die lustigen Frisuren. Aber das Schlimmste, das, weswegen ich sofort wieder rausgerannt wäre, wäre ich nicht so eingekeilt gewesen zwischen Abermillionen von Pärchen, die offenbar dachten, dies wäre ein guter "Date-Night"- Film oder so'n Quatsch, das wirklich ALLERSCHLIMMSTE, FREMDSCHÄMIGSTE, DÄMLICHSTE an diesem Film ist der Anfang, wo Frau Song auf legendär einfallslose, brechreizerzeugende Art die glorreiche Message "Neandertaler waren auch schon wie wir" postuliert. Im Sinne einer guten, alten, klassischen Romcom: you lost me at the opener.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen